⚓ Rechtsberatung für Yacht-Hersteller – rechtssicher bauen, international agieren
Der Bau moderner Yachten ist eine technische und juristische Hochdisziplin. Internationale Projekte, komplexe Lieferketten, hochpreisige Einzelanfertigungen und anspruchsvolle Kunden bringen nicht nur Ingenieurwissen, sondern auch rechtliche Präzision auf höchstem Niveau mit sich.
Als spezialisierte Kanzlei begleiten wir Yacht-Hersteller in allen relevanten Rechtsfragen – von der Planung über die Vertragserstellung bis zur Übergabe und darüber hinaus. Unser Fokus liegt auf wirtschaftlicher Klarheit, Risikominimierung und praxisnaher Begleitung.
Unsere Kernleistungen für Hersteller:
- Vertragsgestaltung im Neubau und Refit
Maßgeschneiderte Bauverträge, Lieferantenvereinbarungen, Projekt- und Subunternehmerverträge – international einsetzbar, rechtlich belastbar. - Gewährleistung, Haftung & Abnahme
Klare Regelungen zur Risikoverteilung, Beweislast und Mängelansprüchen – national wie international, auch bei Teillieferungen und technischen Abnahmen. - Export- & Zollrecht
Begleitung bei der Ausfuhr von Yachten in Drittstaaten, inklusive rechtssicherer Rechnungsstellung, Umsatzsteuerfragen und Zollfreigaben. - Design- und Markenschutz
Absicherung geistigen Eigentums im Design, bei Innovationen und Systementwicklungen – in Kooperation mit internationalen IP-Kanzleien. - Compliance & ESG-Anforderungen
Beratung zur Konformität mit neuen Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Nachweispflichten (z. B. EU-Taxonomie, Lieferkettengesetz, Green Label Standards).
Unsere Beratung richtet sich an:
- Yachtwerften (Stahl, Aluminium, GFK, Komposit)
- Designbüros & Planer
- Zulieferer technischer Systeme (z. B. Navigation, Antrieb, Smart Systems)
- Refit- und Projektentwickler
- Struktur- und Komponentenfertiger im Yachtbau